, Hofmann Bernd

Umweltprojekte 2024

Übersicht über unsere Umweltprojekte

Unterwasserflora und -fauna

In diesem Jahr führen wir unsere Beobachtungen der Unterwasserflora und -fauma im 4. Jahr fort. Dazu hoffen wir, dass wir wie im letzten Jahr die Taucher zusammen bekommen, die uns dann mit Unterwasserfotos und Belegpflanzen die Auswertung ermöglichen. Die Ergebnisse werden mit den Vorjahren verglichen um mögliche Veränderungen festzustellen.

 

Ufervegetation

Die Ufer in unserem Hafen weisen eine vielfältige Vegetation auf, die sich vom Wasser in Richtung Dammkrone entsprechend dem unterschiedlichen Wasserdargebot ändert. Wir möchten auch in diesem Jahr mit den Familien unerer Mitglieder die Vegetation aufnehmen und mit dem Bestand der Vorjahre vergleichen.

Weiterhin haben wir im Hafen drei Bestände des "Japanischen Staudenknöterichs". Der Bestand dieser invasiven, nicht heimische Pflanze dehnt sich massiv aus. Zur Feststellung des Ausbreitungsverhaltens messen wir auch in diesem Jahr die Bestandsfläche.

 

Klimadaten - Wassertemperaturen und WetterCam

Für die Bastler in unserer Umweltgruppe wollen wir in diesem Jahr eine Klimastation zusammenbauen und installieren. Diese wird um die Messung der Wassertemperaturen in 3 Wassertiefen ergänzt. Alle Messwerte werden zusammen mit den Bildern und Kurzvideo´s der WetterCam in der Ecowitt Cloud zur Verfügung gestellt. Die Links findet Ihr auf unserer Umweltseite.

Die Temperaturmessungen verwenden wir für die Auswertung des Wachstums der Unterwasserpflanzen in der Vegetationsperiode und zur Bewuchsentwicklung auf den Testplatten im Zusammenhang mit dem Projekt "Umweltfreundliche Unterwasseranstriche" das wir zusammen mit dem Landesverband durchführen.



Wenn Ihr Euch einen Überblick über diese und weitere Umweltprojekte und -aktivitäten verschaffen wollt schaut Euch die Steckbriefe auf der Umwelt-Seite unserer Homepage an oder kontaktiert unseren Umweltbeauftragten.