Ein Schwerpunkt der Arbeit des Motoryachtclub Greffern liegt in der Sensibilisierung seiner Mitglieder, deren Familien und der Freunde des Motorbootsports für die Umwelt und Natur in der der Sport ausgeübt wird. Dabei steht die Umweltbildung zusammen mit der Durchführung von Umweltprojekten an erster Stelle.

Umweltbildung und Umweltprojekte sind wichtige Bausteine für die Sensibilisierung der Mitglieder im Umgang mit der Natur und als Motivationsfaktor dies zu erkennen und sorgsam mit der Natur umzugehen.

Wer sich für den Wassersport entscheidet hat eine Affinität zum Wasser, das die Grundlage allen Lebens darstellt. Diese Brücke trägt bewusst oder unbewusst dazu bei, dass Umweltbildung offen angenommen wird, Umweltprojekte begeistern und wirken, wodurch der Umgang mit der Natur nachhaltig gefördert werden kann. 

In diesem Bereich der Homepage stellen wir Euch unsere Aktivitäten im Kontext Umwelt und Natur vor.

Unser Hafen im Naturraum

 

Warum haben wir das Projekt gestartet?

Der Motoryachtclub Greffern hat seine Aktivitäten im Bereich „Umwelt und Natur“, in diesem Jahr mit der Aufnahme der Unterwasserflora und -fauna im Uferberiech des Hafens um einen weiteren Schwerpunkt erweitert. 

Was haben wir gemacht? 

Mit Unterstützung eigener Mitglieder und Tauchern des Tauchsportvereins Malsch, die sich schon lange mit der Bestimmung der Unterwasserflora und –fauna beschäftigen, wurde eine erste orientierende Aufnahme durchgeführt.

 

Ein gemeinsames Ziel

Schutz unserer heimischen Gewässer vor Vergiftung mit Bioziden oder Metallen, sowie Reduzierung der Einleitung von Microplastik

 

 Siehe:   Einladung Seminarreihe Umwelt und Technik 2021

 

Der „Japanischer Staudenknöterich“ erobert die Ufer im Hafen
… wir wollen die Artenvielfalt an unserem Ufer schützen …

Ufervegetation Bestimmung 2021

Ufervegetation Bestimmung 2022

Blaue Flagge

Die Blaue Flagge ist ein Umweltzeichen aus dem Bereich des nachhaltigen Tourismus, das jedes Jahr an Strände an Küsten, Binnengewässer und Marinas vergeben wird, die in der vorangegangenen Saison Standards hinsichtlich Umweltbildung, Umweltmanagement, Dienstleistungsgüte und Wasserqualität eingehalten haben. Wikipedia

 

Auch 2022 ist der MYC-Greffern bei dieser Umweltinitiative dabei.

Nach oben